Sportlicher Wettkampf der GS Pater Eberschweiler auf der Breitwies
Sportfest im Herbst? Wettertechnisch ein Wagnis, war es doch bereits der Nachholtermin aus dem verregneten
Mai. Aber glücklicherweise für die Grundschüler am vergangenen Donnerstag, 2.10.25, bei bestem Wetter ein voller Erfolg.
Musste man morgens beim Aufwärmtanz noch einen Pullover tragen, wärmte gegen Ende der Veranstaltung die Sonne, die vom wolkenlosen Himmel strahlte.
Bereits im zweiten Jahr werden die Bundesjugendspiele nach veränderten Vorgaben durchgeführt. Den Kindern machen die neuen Stationen beim Wetteifern sehr viel Spaß. Ganz besonders begeistert waren die Kinder erneut vom Wendesprint, Transport- und Crosslauf, der ein Stück weit neben dem Stadion durch das Gelände führte. Er löst den klassischen 1000 m Rundenlauf im Stadion ab.
Die Zuschauer applaudierten den Zieleinläufern, feuerten die Weitwerfer und -springer an und sahen zu Beginn und Ende den eigens fürs Sportfest einstudierte Tanz.
Herr Petermann moderierte die von Frau Hallerberg organisierte Veranstaltung, bei der die vielen Kolleg*innen halfen und ihre Riegen zu den einzelnen Wettkampfstationen führten. Sehr erfreulich waren auch die vielen fleißigen Hände aus der Elternschaft und von ehemaligen Schülern, die beim Auf-/Abbau und der Durchführung rege ihre Hilfe angeboten haben. Ein herzliches Danke an die Eltern und unsere "Großen"!
Die Kinder strengten sich vor dem Publikum ganz besonders an und freuten sich über die motivierenden Zurufe der Zuschauer. Jetzt heißt es mit Spannung warten auf die Platzierungen und Urkunden, die den Kindern im feierlichen Rahmen in der Schule überreicht werden.
Musste man morgens beim Aufwärmtanz noch einen Pullover tragen, wärmte gegen Ende der Veranstaltung die Sonne, die vom wolkenlosen Himmel strahlte.
Bereits im zweiten Jahr werden die Bundesjugendspiele nach veränderten Vorgaben durchgeführt. Den Kindern machen die neuen Stationen beim Wetteifern sehr viel Spaß. Ganz besonders begeistert waren die Kinder erneut vom Wendesprint, Transport- und Crosslauf, der ein Stück weit neben dem Stadion durch das Gelände führte. Er löst den klassischen 1000 m Rundenlauf im Stadion ab.
Die Zuschauer applaudierten den Zieleinläufern, feuerten die Weitwerfer und -springer an und sahen zu Beginn und Ende den eigens fürs Sportfest einstudierte Tanz.
Herr Petermann moderierte die von Frau Hallerberg organisierte Veranstaltung, bei der die vielen Kolleg*innen halfen und ihre Riegen zu den einzelnen Wettkampfstationen führten. Sehr erfreulich waren auch die vielen fleißigen Hände aus der Elternschaft und von ehemaligen Schülern, die beim Auf-/Abbau und der Durchführung rege ihre Hilfe angeboten haben. Ein herzliches Danke an die Eltern und unsere "Großen"!
Die Kinder strengten sich vor dem Publikum ganz besonders an und freuten sich über die motivierenden Zurufe der Zuschauer. Jetzt heißt es mit Spannung warten auf die Platzierungen und Urkunden, die den Kindern im feierlichen Rahmen in der Schule überreicht werden.