Zum Abschluss des ersten Halbjahres fand an der Grundschule Pater Eberschweiler wieder einmal der schulinterne Lesewettbewerb statt. Sowohl für die Hauptakteure als auch für die gespannten Zuhörerinnen und Zuhörer hatten einige fleißige Helferinnen und Helfer des Kollegiums in der Turnhalle extra zuvor ein dem Anlass entsprechendes Ambiente kreiert, wo sich alle Kinder in den ersten beiden Stunden vor der Zeugnisausgabe versammelten. Bereits im Vorfeld hatten die jeweils zweizügigen Klassenstufen 2 bis 4 ihre Leseköniginnen und Lesekönige gekürt, die nun beim großen Finale gegeneinander antraten. Die Lesetexte erinnerten in diesem Jahr an die 2018 verstorbene Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger und parallel zu den Lesevorträgen der Kinder konnten über den Beamer Bildfolgen aus den entsprechenden Büchern verfolgt werden. Mit Sprachförderlehrerin Frau John, Frau Barbian von der Püttlinger Buchhandlung Balzert sowie Herrn Pöß von der Abteilung „Bildung“ der Stadt Püttlingen hatte man sich als Schiedsrichter erneut eine unabhängige Jury eingeladen, die Schulleiter Ralf Petermann bei seiner kleinen Begrüßungsansprache herzlich willkommen hieß. Darüber hinaus wünschte er den Vorleserinnen und Vorlesern viel Glück und betonte, dass sich „alle, die nun hier vorne versammelt sind, bereits im Vorfeld als Sieger fühlen dürfen.“ Unabhängig vom Entscheid der Jury. „Manchmal entscheidet einfach nur die Tagesform über Platz Eins und Zwei. Wer so gut und gerne liest wie ihr, kann Neues lernen, sich sprachlich verbessern und auch lebendiger erzählen“, so Petermann.