So konnten die Erst- bis Viertklässler neben grundlegenden Informationen rund um die verschiedenen Blas-, Saiten-, Tasten- und Streichinstrumente nicht nur jede Menge Fragen stellen, sondern auch viele praktische Erfahrungen sammeln. Das eigene Ausprobieren, klangliche Wahrnehmungen oder auch musikalische Spiele mit dem jeweiligen Instrument sorgten für große Aufmerksamkeit, Freude und Spaß.
Eine ganz eigene Körpersprache und Ausdruck von Gestik und Musik durch Bewegung zeigte den Kindern darüber hinaus Ballettlehrerin Larissa Quinten, die die Kinder ebenfalls ganz schnell zum Mitmachen animieren konnte.
Gerade das im Vordergrund stehende Praxiserlebnis dürfte an diesem Morgen so manchen dazu sensibilisiert und ermuntert haben, vielleicht selbst eines der Instrumente oder auch Balletttanz zu erlernen.